Kategorie: JFV Wolfstein

Beiträge zum JFV Wolfstein

STICKER STARS

Hey, hast du schon von der neuen Sammelaktion gehört? Ab dem 22.04.23 geht es endlich los! Sammeln – kleben – tauschen. Die Sticker sind bei Rewe Center Jürgen Hundertmark erhältlich, also lass uns schnell dorthin gehen und unsere Sammelalben abholen. Ich freue mich schon darauf, meine Sticker zu tauschen und meine Sammlung zu vervollständigen. Bist du auch dabei?

An der Lehmkaute 2 / 56470 Bad Marienberg

OFFIZIELLER FANSHOP

Der JFV Wolfstein hat jetzt seinen eigenen Online-Fan-Shop.

Ihr findet im Shop eine große Auswahl an Herrenkleidung, Damenkleidung, Kinderkleidung, Accessoires, Sportbekleidung sowie Gutscheine, individualisiert mit unserem JFV Logo.

Um die erfolgreiche Eröffnung mit euch zu feiern, habt ihr in den ersten 14 Tage die Möglichkeit mit dem Rabattcode „start15-20330“ 15% Rabatt auf den Gesamtbetrag (außer Gutscheine) zu erhalten.

Mit jeder Bestellung bekommen wir von dem Anbieter einen Obolus gutgeschrieben, den wir für Equipment für unseren Verein nutzen können. Will heißen, mit jeder Bestellung von Fanartikeln unterstützt Ihr auch uns zusätzlich, ohne jedoch hier mehr bezahlen zu müssen.

Der Versand erfolgt CO2-neutral und ist ab 75 € kostenfrei. Also schaut euch das Ganze mal an und klickt euch in Ruhe durch die große Auswahl an tollen Fanartikeln.

FANSHOP AUFRUFEN

Wir freuen uns, euch mit den Fanartikeln auf dem Sportplatz begrüßen zu können.

Saisonabschluss D1

Zum Saisonabschluss wartete noch mal ein ganz besonderes Highlight auf unsere Jungs der D1. Über Pfingsten ging es gemeinsam mit unserer C-Jugend und D2 (102 Personen!!!) von Freitag bis Montag nach Holland auf ein internationales Turnier in den Sportpark Ommen. Da alle Spieler mitfuhren, meldeten wir gleich 2 Teams zum Turnier an und teilten diese in 2 gleichwertige Mannschaften auf.

Gleich nach der Eröffnungsfeier am Freitag ging es in die ersten Vorrundenspiele, die erst gegen Abend beendet wurden. Nach einer recht kurzen Nacht standen am nächsten Morgen bereits die nächsten Vorrundenspiele an. Am Tagesende standen wir mit beiden Mannschaften als Gruppenerster fest und qualifizierten uns somit fürs Halbfinale an Tag 3. Natürlich waren wir nicht nur zum Fußball spielen da und so hinterlies die nächste kurze Nacht weiter ihre Spuren. Hier waren dann die Trainer gefragt die in den Jungs noch mal alle Reserven mobilisieren mussten. Nach 2 intensiv geführten Halbfinalpartien war war die Freude dann riesengroß. Beide Teams der D1 qualifizierten sich fürs Finale und wir standen vorzeitig als Turniersieger fest. Das Finalspiel war dann reine Formsache, da für uns beide Mannschaften Turniersieger sind.

Den Pokal für den erfolgreichsten Torschützen durfte unser Philipp bei der Siegerehrung ebenfalls noch mit nach Hause nehmen.

In Sachen Teambuilding war das Wochenende ein voller Erfolg. Nicht nur im eigenen Team verstand man sich gut, die Kinder vermischten sich auch teamübergreifend.

Saisonabschluss D2

Auch die D2 fuhr vom 3.6.-6.6. mit auf das internationale Turnire nach Slagharen. Im Freizeitpark angekommen wurden schnell die Hütten bezogen, anschließend ging es 20 Minuten weiter nach Ommen wo wir die Eröffnungsfeier der 1. Slagharen Trophy und unsere beiden ersten Gruppenspiele erlebt haben.

Am Samstag folgten 2 weitere Gruppenspiele.
Wie wir es aus der Bezirksliga gewohnt waren spielten wir mit unserer 2010er Truppe ausschließlich gegen den älteren jahrgang und sogar gegen bis zu 2 Spielern aus der C-Jugend die laut turnierregeln eingesetzt werden durften. Wir machten davon keinen Gebrauch und dementsprechend stolz waren Trainer und Eltern auf das Team! Mit 1 Sieg, 1 unentschieden und 2 knappen 1:0 Niederlagen sowie einen weiteren Sieg am Sonntag beim Spiel um Platz 7 haben wir uns sehr gut präsentiert.

Weg vom sportlichen Stand für uns natürlich die Fahrt und das Erlebnis als solches im Vordergrund.
Zwischen den Spielen haben wir alle zusammen den anliegenden Freizeitpark in Slagharen besucht. Die Jungs hatten großen Spaß mit den Achterbahnen und verschiedenen Attraktionen.

Abends haben wir alle gemeinsam Spiele gespielt und uns in sehr schönen und lustigen Gesprächen von den Anstrengungen und der Aufregung des Tages erholt.

Sowohl Erwachsene als auch die Kids haben wahnsinnig viel gelacht über alle 4 Tage und so sollte es auch sein.

Dementsprechend wird uns eine rundum gelungene Saisonabschlussfahrt nach Slagharen noch lange sehr gut im Gedächtnis bleiben!

Saisonabschluss D3

Zum Ende der Saison ging es für die D3 des JFV Wolfstein mit der der kompletten Mannschaft sowie dem vierköpfigen Trainer und Betreuerteam an den Biggesee.

Dass die gesamte Mannschaft mitgefahren ist, zeigt einmal mehr, was für eine super Truppe sich im ersten Jahr des Bestehens des JFV gebildet hat. Auch wenn die Saison nicht immer die erhofften Ergebnisse eingebracht hat, war die Truppe um Sascha Kühne und Steffen Weinbrenner immer mit vollem Einsatz dabei und hat in keinem Spiel aufgegeben und immer alles rein geworfen. Die positiven Ergebnisse sowie das Spielglück stellten sich erst gegen Ende der Saison ein, daher hätte es gerne noch weitergehen dürfen.

Unsere Abschlussfahrt startete Freitag Nachmittags in die Jugendherberge. Nach Ankunft hieß es erstmal Betten beziehen (für einige die größte Herausforderung der Saison) und die Umgebung bei einer kleinen Wanderung zu erkunden. Der Abend wurde für Tischtennis und natürlich Fußball spielen genutzt.

Am Samstag startete der Tag mit einer Olympiade. Bei einigen sportlichen Herausforderungen mussten die Jungs ihr Geschick unter Beweis stellen. Tolle Preise durften nachher alle in Empfang nehmen. Anschließend ging es nach Olpe. Nach einem Eis bei schon recht warmen Wetter suchten wir eine weitere Abkühlung. Bei einer runde Tretbootfahren nutzen viele die Gelegenheit um mitsamt ihren Klamotten ins kühle Nass zu springen. Ein Rennen gegen das Trainer/Betreuerteam wurde allerdings von Seiten der Spieler abgelehnt. Anschließend ließen wir den Abend in der Jugendherberge bei einem tollen Grillbuffet und dem Länderspiel der deutschen Elf ausklingen.
Am Sonntag hieß es dann schon wieder aufräumen und zusammenpacken. Nach einer letzten Runde Tischtennis traten wir die Heimreise an.

Alle waren sich einig, dass dieses Wochenende lange in Erinnerung bleiben wird.

C1 gewinnt internationales Turnier

Mit dem Sieg der 1. Slagharen Trophy in den Niederlanden feierte die C-Jugend des JFV Wolfstein einen überragenden Saisonabschluss. Beim Turnier vom 3. bis 5. Juni in Ommen (Niederlande) zeigten die Wölfe von Beginn an eine starke Leistung und besiegten den Rostocker FC (Verbandsligist in Mecklenburg-Vorpommern) mit 5:0! Auch die weiteren Gruppenspiele gegen den Grafschafter SV, der ebenso toll aufspielenden Wolfstein-C2 und zwei Teams des Hausherren Ommen wurden souverän gewonnen. Besonders hervorzuheben ist der herausragende Teamgeist, denn ALLE (!) Spieler erzielten im Verlaufe des Turniers mindestens ein Tor! Und auch die Defensive machte einen Top-Job mit nur einem Gegentreffer in den insgesamt sechs Spielen. Im abschließenden Finale, wieder gegen den Rostock FC, ließ lediglich die Chancenauswertung etwas zu wünschen übrig. Nach einem 0:0 setzten sich die Wolfsteiner dann aber im Elfmeterschießen durch und gewannen damit verdient den Titel. Es war ein krönender Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison, die das Team punktgleich mit dem Zweitplatzierten den dritten Platz in der Rheinlandliga belegte.

Verein des Monats

WIR SIND DABEI MIT DER CHANCE AUF

0
EURO

Für jeden Monat werden 5 Sportvereine aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland als
Kandidaten ausgewählt und auf www.vereinsleben.de und in der vereinsleben.de-App
vorgestellt. Unter diesen Vereinen wird dann per Abstimmungsverfahren der
„Verein des Monats“ ermittelt.
Im April gilt es nun für den Jugendförderverein Wolfstein Westerwald/Sieg e.V. – 30 Tage
lang heißt es täglich für unseren Verein zu voten. Der Platz 1 mit den
meisten Stimmen erhält 10.000 Euro für eine vereinsinterne Förderung, die Zweit- und
Drittplatzierten erhalten noch 1.000 Euro bzw. 500 Euro. Wir zählen auf Euch!

SO KÖNNT IHR FÜR UNS ABSTIMMEN

WICHTIG:
Setzt, wenn nicht schon aktiv, vor die Formulierung „Ich möchte Erinnerungen erhalten“
einen Haken, so erinnert euch die App täglich daran, dass ihr noch abstimmen müsst.
Nun ist die App einsatzfähig.

Starttermin: Freitag, 01.04.2022

Endtermin: Samstag, 30.04.2022

Lilith Schmidt feiert Länderspieldebüt und Torpremiere bei U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft

🇩🇪⚽️1. Tor im 2. Länderspiel⚽️🇩🇪
Heute um 13 Uhr stand das Rückspiel im Länderspiel der DFB-U16-Juniorinnen gegen Dänemark an. Erneut bekommt Lilith das Vertrauen und steht in der Startaufstellung.💪🏻 In der 25. Spielminute ist es dann so weit. Nach einem Freistoß von der Mittellinie kann die dänische Hintermannschaft den Ball nicht klären und Lilith schiebt eiskalt zum 1:0 ein.
Endstand der Partie 2:1 für unsere DFB Mädels.

A-Jugend qualifiziert sich für die Bezirksliga

20210815_AufstiegA1BZL

A-Junioren springen am letzten Spieltag auf Platz 2 und überraschen mit Aufstieg in Bezirksliga

Die vollkommen neu zusammengestellte A-Jugend nahm an der Qualifikation zur Bezirksliga teil. Im Auftaktspiel in Niederfischbach setzte es zwar eine knappe, aber verdiente 0:1 Niederlage. Im 2. Spiel empfing unser Team zum Derby in Norken die JSG Gebhardshainer Land. In Halbzeit 1 hatten wir ein Übergewicht und hätten höher als nur 1:0 führen können. In Durchgang 2 verdiente sich der Gast dann das 1:1 Unentschieden redlich. Im abschließenden Spiel in Herschbach/UWW musste unser Team gewinnen und gleichzeitig wahren wir auf Schützenhilfe von Niederfischbach angewiesen. Und diese sollten wir bekommen, denn Niederfischbach gewann gegen Gebhardshain mit 3:1. Somit hätte ein Sieg auf dem Herschbacher Kunstrasen ausgereicht, um noch auf Platz 2 zu springen, der für den Aufstieg ausreichen sollte. Nach schwieriger Anfangsphase und 0:1 Rückstand fing sich die A-Jugend und kam besser ins Spiel und ging mit 2:2 in die Pause. Die 2. Hälfte gehörte dann über weite Strecken unserem Team und die Jungs belohnten sich schließlich mit dem 3:2 Siegtreffer und dem Aufstieg in die Bezirksliga. Kevin Schneider(Trainer) und Lasse Strunk(Co-/Torwarttrainer) haben in der Vorbereitung schon gut mit der Mannschaft gearbeitet, einen guten Teamgeist entwickelt und wollen nun auch versuchen, in der überregionalen Klasse zu bestehen, was sicherlich eine große Herausforderung für Alle wird.