Kategorie: B1-Jugend

Beiträge zur B1-Jugend JFV Wolfstein

FROHE WEIHNACHTEN!

Der JFV Wolfstein sendet allen Eltern, Trainern, Spielern und Unterstützern des Vereins die besten Wünsche für die Weihnachtszeit. Mögen die Feiertage besinnlich sein und besondere Momente mit den Liebsten bringen.

Wir hoffen, dass das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg für alle bereithält. Lasst uns gemeinsam auf ein weiteres Jahr voller sportlicher Erfolge und unvergesslicher Erlebnisse blicken. Danke für eure unermüdliche Unterstützung und euer Engagement, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

B1-Jugend qualifiziert sich für die Rheinlandliga

20210815_AufstiegB1Rheinlandliga

B-Junioren setzen sich in schwerer Qualifikationsgruppe durch

Der neugründete Jugendförderverein Wolfstein Westerwald/Sieg e.V. schaffte nun auch mit der B-Jugend den Sprung ins Oberhaus des Fussballverbandes, die Rheinlandliga. Damit startet der im April gegründete Verein auf Anhieb mit 3 Jugendmannschaften in der Rheinlandliga. Hatten die D- und C-Jugendlichen aufgrund Ihrer starken Leistungen der Vorjahre das Ticket für die Rheinlandliga bereits sicher, so musste sich die B1-Jugend in einer Qualifikationsrunde mit 4 anderen Teams behaupten und mindestens Platz 2 belegen. Die Qualifikation begann zunächst mit einem Dämpfer. Zwar stimmte im 1. Spiel gegen Metternich die Einstellung und die Leistung, doch gab es gegen den sehr starken Gegner vom Rhein eine 0:1 Niederlage. Nun waren die Mannen von Heiko Schnell(Trainer) und Manfred Benner(Co-Trainer) unter Zugzwang. In Spiel 2 wartete in Kaisersesch mit dem JFV Schieferland ebenfalls ein neuer Jugendförderverein mit großen Zielen. Hier dauerte es bis in die Schlussphase hinein, doch dann schafften die Jungs mit 3 Treffern noch einen 3:0 Auswärtserfolg. In Spiel 3 hätten unsere B-Junioren am vergangenen Mittwoch in Langenbach gegen Bendorf bereits den Aufstieg sicherstellen können, doch konnten sie eine 1:0 Führung nicht ins Ziel bringen und mussten nach dem 1:1 Endstand weiter um den Aufstieg zittern. Am Samstag ging es dann noch zur Zweitvertretung aus Andernach, die bisher mit nur 1 Zähler am Tabellenende rangierte. Von Beginn an ließen unsere Kicker keinen Zweifel aufkommen, wer hier den Platz als Sieger verlassen würde. Nach 30 Minuten stand es folgerichtig bereits 3:0, am Ende schraubten sie das Resultat auf 8:1 nach oben. Fazit: 7 Punkte aus 4 Spielen, Platz 2 hinter Metternich(12 Punkte), Aufstieg in die Rheinlandliga! Spitze, Jungs! Und weiter so.