Der JFV Wolfstein wurde 2021 gegründet und entstand aus den Jugendspielgemeinschaften JSG Weitefeld und JSG Wolfstein. Beide Spielgemeinschaften verband eine lange Tradition in der fußballerischen und charakterlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Was früher freundschaftliche Nachbarschaftsduelle am Wochenende waren, wandelte sich unter der Woche in ein Miteinander – viele Spieler saßen in denselben Klassenzimmern, Trainer arbeiteten Hand in Hand. So entstand der Gedanke: „Warum nicht die Kräfte bündeln?“
Ziel war es, leistungsorientierten Jugendfußball überregional anzubieten, Schule und Sport besser zu koordinieren und gleichzeitig Freundschaften zu erhalten.
12 Stammvereine schlossen sich zusammen und gründeten den Jugendförderverein Wolfstein – mit dem klaren Ziel, eine zeitgemäße, leistungsorientierte und nachhaltige Jugendarbeit zu betreiben. Für den Breitensport bestehen die Jugendspielgemeinschaften der Stammvereine weiter und behalten ihre wichtige Bedeutung.
GEMEINSAM.BESSER.FUSSBALL SPIELEN.
Philosophie des JFV Wolfstein
Seit seiner Gründung verfolgt der JFV Wolfstein eine klare Vision: GEMEINSAM. BESSER. FUSSBALL SPIELEN.
Wir bieten Spitzenfußball für die besten Talente aus dem Westerwald und Umgebung. Unsere Mannschaften von der D- bis zur A-Jugend spielen überregional in Rheinlandligen und Bezirksligen. Dadurch erleben unsere Spieler Wettkampfsituationen auf hohem Niveau, ohne auf die Nähe zur Heimat und kurze Wege zu verzichten.
Für uns steht die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Spielers im Vordergrund. Unsere lizenzierten Trainerteams bieten ein leistungsorientiertes, differenziertes Training, das langfristig alle fußballerischen Leistungsmerkmale verbessert – sportlich wie persönlich.
Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam: Spieler, Trainer, Eltern und Vereine arbeiten Hand in Hand, um jeden so gut zu machen, wie er oder sie aktuell sein kann.
Fußball in vertrauter Umgebung – Mitspielerinnen und Mitspieler, die zu Freunden werden – das ist der JFV Wolfstein.
GEMEINSAM.BESSER.FUSSBALL SPIELEN.
Leitbild des JFV Wolfstein
Wir übernehmen Verantwortung – für das, was wir tun, und auch für das, was wir nicht tun.
Wir lernen aus allem. Auch eine Niederlage liefert Erkenntnisse und bringt uns weiter.
Wir haben Spaß. Fußball ist unsere Leidenschaft, und jeder soll sich frei entfalten können.
Wir sind ein Team. Das Kollektiv ist immer stärker als der Einzelne – zusammen sind wir stark.
Wir arbeiten leistungsorientiert, aber lösen uns vom reinen Ergebnisdenken. Entwicklung zeigt sich nicht nur in Zahlen.
Unsere Vereinsfarben sind blau und schwarz, doch unsere Herzen sind bunt. Unterschiedliche Charaktere und Meinungen machen uns aus – wir leben Toleranz und Respekt und wissen: Aus Vielfalt entstehen große Dinge.